Autor: Jannis Kohlbrecher

Knappe Niederlagen zum Saisonende

Gegen die Hannover Regents III gab es zwei ganz knappe Niederlagen zum Saisonende. Damit endet die Saison 2025 für die Göttingen Allstars.

Spiel 1

Im ersten Spiel legten wir direkt richtig gut los. Unser Pitcher Leander Schuhr startete sehr stark in das Spiel, nach drei Innings stand es 4:0 für Göttingen. Im vierten Inning konnten wir zunächst noch einen Run drauflegen, danach entglitt uns leider das Spiel. Fünf Runs brachte Hannover im vierten Inning nach Hause, damit stand es dann 5:5.
Im letzten Inning schafften wir es nicht, noch einen Run zu erzielen und so trennte Hannover nur noch ein Punkt vom Sieg. Wir schafften es noch zwei Outs zu holen und beinahe Extra-Innings zu erzwingen, aber dann kam doch noch der letzte Run rein. Damit gewannen die Regents mit 5:6.

Spiel 2

Das zweite Spiel hatte einen anderen Spielverlauf, war aber ähnlich knapp. Diesmal startete für uns Kilian Zimmermann auf dem Mound. Genau wie im ersten Spiel gingen wir in Führung und nach zwei Innings stand es 4:3 für die Allstars.
Die nächsten beiden Durchgänge liefen allerdings nicht gut. Hannover verhinderte weitere Runs von uns, während sie selber fünf erzielen konnten. Im letzten Inning kämpften wir uns nochmal ran – wir verkürzten auf 6:8, danach war jedoch Schluss. Somit endeten beide Spiele mit knappen Niederlagen.

Fazit zum Spieltag

Natürlich sind zwei Niederlagen am letzten Spieltag nicht schön. Trotzdem soll es hier nicht um das Negative gehen. Insgesamt haben wir mehr Spiele gewonnen als verloren und beenden das Jahr auf dem dritten Tabellenplatz. Im Vergleich zur letzten Saison spielten wir viel besser. Es gab tolle Momente, mehrere Siege gegen jedes Team und viele Verbesserungen im gesamten Kader.
In den kommenden Wochen schauen wir noch einmal genauer auf die gesamte Saison 2025. Währenddessen beginnen bei uns bereits die Vorbereitungen für den Winter – und somit auch bereits für 2026.




The Hannover Regents III handed us two very close defeats at the end of the season. With that, the 2025 season comes to a close for the Göttingen Allstars.

Game 1

In the first game, we got off to a strong start. Our pitcher, Leander Schuhr, opened the game with an excellent performance, and after three innings it was 4–0 for Göttingen. In the fourth inning, we managed to add another run, but unfortunately, the game slipped away from us after that. Hannover brought five runs across in the fourth, tying the score at 5–5.
In the final inning, we couldn’t push another run across, leaving Hannover just one run away from victory. We managed to record two more outs and came close to forcing extra innings, but then the deciding run came in. The Regents took the game 5-6.

Game 2

The second game had a different course, but was just as close. This time, Kilian Zimmermann started on the mound for us. Just like in the first game, we took the lead, and after two innings the score was 4–3 for the Allstars.
The next two frames, however, didn’t go our way. Hannover held us scoreless while adding five runs of their own. In the final inning we fought back, cutting the deficit to 6-8, but that was as far as we got. Both games, therefore, ended in narrow defeats.

Gameday Recap

Of course, two losses on the last game day are never pleasant. Still, this shouldn’t overshadow the positives. Overall, we won more games than we lost and finish the year in third place in the standings. Compared to last season, we played much better. There were great moments, multiple wins against every team, and many improvements throughout the roster.
In the coming weeks, we’ll take a closer look back at the entire 2025 season. At the same time, preparations for the winter — and for 2026 — are already underway.

Split im Spitzenspiel

Diesen Samstag gab es einen Split im Spitzenspiel der Landesliga. Die Göttingen Allstars und SG Alfeld/Bückeburg gehen beide mit einem Sieg aus dem Wochenende – ein gerechtes Ergebnis.

Spiel 1

Im ersten Spiel stand für uns Starting Pitcher Kilian Zimmermann auf dem Mound. Es ging direkt sehr ausgeglichen los: Die ersten beiden Innings verliefen für beide Teams identisch und es stand 6:6. Im dritten Inning konnten wir dann aber endlich einen Vorsprung erzielen.
Alfeld/Bückeburg erzielte zunächst einen Run, danach ließen wir aber nichts mehr zu. In unserem Durchgang brachten Second Baseman Jannis Kohlbrecher und Left Fielder José Espinoza dann zwei Runs nach Hause, sodass wir mit einem Run in Führung gingen.
In den letzten beiden Innings zeigten wir dann noch einmal eine sehr starke Defensive und Pitching – wir ließen keinen einzigen Baserunner mehr zu. So konnten wir nach hartem Kampf das erste Spiel mit 7:8 für uns entscheiden.

Spiel 2

Das zweite Spiel begannen wir leider mit einem deutlichen Nachteil: Durch Spielermangel und Verletzungen konnten wir nur mit acht Spielern antreten.
Hendrik Charles startete als Pitcher. Die ersten Innings verliefen nicht gut für uns. Nach Alfeld/Bückeburgs dritten Durchgang stand es 12:2. Wir gaben aber nicht auf und kämpften uns am Ende des Spiels auf ein 15:11 heran. Auch wenn wir verloren haben, zeigte das Team trotz Unterzahl großen Kampfgeist und hielt das Spiel überraschend knapp.

Fazit zum Spieltag

Trotz der Niederlage, war es ein erfolgreicher Spieltag. Im Spitzenduell konnten wir einen Sieg erringen – in einem spannenden ersten Spiel. Danach hat die Mannschaft auch noch mal Kampfgeist bewiesen und ein starkes zweites Spiel abgeliefert.
Vielen Dank auch nochmal an Henry Schwalb, der kurzfristig eingesprungen ist um der Mannschaft zu helfen – im zweiten Spiel gab es auch einen sehr starken Hit von ihm!

Ausblick auf nächste Woche

Am Sonntag, dem 21.09. geht es dann auswärts gegen die Hannover Regents III. Leider ist das auch schon der letzte Spieltag dieser Saison.
Wir haben bisher 13 Spiele gewonnen – eine positive Bilanz ist also sicher. Zum Saisonabschluss wollen wir noch einmal stark aufspielen, Spaß haben und die Saison erfolgreich beenden.




This Saturday’s top matchup in the Landesliga ended in a split. The Göttingen Allstars and SG Alfeld/Bückeburg each came away with a win – a fair result.

Game 1

In the first game, our starting pitcher Kilian Zimmermann took the mound. It was an even battle right from the start: the first two innings were identical for both teams, and the score stood at 6–6. In the third inning, we finally managed to pull ahead.
Alfeld/Bückeburg scored one run, but we shut them down for the rest of the inning. In our half, second baseman Jannis Kohlbrecher and left fielder José Espinoza came in for two runs, giving us a one-run lead.
In the final two innings, we showed excellent defense and pitching once again – not allowing a single baserunner. After a hard-fought game, we secured the first win with a score of 7–8.

Game 2

Unfortunately, we started the second game at a significant disadvantage: due to a shortage of players and injuries, we could only take the field with eight men.
Hendrik Charles started on the mound. The opening innings didn’t go well for us, and after Alfeld/Bückeburg’s third at-bat, the score was 12–2. But we didn’t give up and battled back to 15–11 by the end of the game. Although we lost, the team showed great fighting spirit despite being shorthanded and kept the game surprisingly close.

Gameday Recap

Despite the loss, it was a successful day overall. In the top-of-the-table duel, we claimed an important win in an exciting first game. In the second, the team once again showed determination and put up a strong fight.
A big thank-you also goes to Henry Schwalb, who stepped in on short notice to help the team – and delivered a very solid hit in the second game!

Looking Ahead

On Sunday, September 21, we’ll be on the road against the Hannover Regents III. Unfortunately, that will also be the last gameday of the season.
So far, we’ve won 13 games – meaning we’ve already secured a positive record. For the season finale, we want to play hard once more, enjoy the game, and close out the season on a high note.

Göttingen Allstars verlieren Doubleheader gegen Hannover

Es war kein erfolgreiches Wochenende für die Göttingen Allstars. Gegen die dritte Mannschaft der Hannover Regents verloren wir beide Spiele.

Spiel 1

Im ersten Spiel begannen wir mit Leander Schuhr als Starting Pitcher. Schon früh gerieten wir in einen Rückstand, den wir nicht mehr aufholen konnten. Die Defensive machte zu viele Fehler und wir konnten auch im Angriff nicht richtig mithalten.
Im vierten Inning wurde dann Killian Zimmermann auf den Mound gebracht. Die Innings wurden dann in der Verteidigung besser, aber der Vorsprung war bereits zu groß. Bei einem Stand von 17:7 endete das Spiel.

Spiel 2

Das zweite Spiel verlief besser für uns, allerdings unterliefen uns erneut zu viele Fehler in der Defensive. Als Starting Pitcher begann Jannis Kohlbrecher. Nach dem ersten Inning lagen wir mit 5:2 zurück. Doch nachdem Hendrik Charles eingewechselt wurde und ein starkes zweites Inning warf, gingen wir mit 5:6 in Führung.
Im vierten Inning wurde dann Younghyeok Lee als Pitcher gebracht und es ging ins letzte Inning bei einem Stand von 9:8. Hannover konnte fünf Runs scoren und wir brauchten jetzt vier Runs und einen anschließenden Homerun um das Spiel noch zu drehen. Wir kämpften noch einmal stark, holten uns tatsächlich die vier Runs, dann endete das Spiel aber mit einem Strikeout. Hannover gewann damit 14:12.

Fazit zum Spieltag

Natürlich sind zwei Niederlagen bitter. Trotzdem gab es auch Positives: Neue Spieler konnten wichtige Spielerfahrung sammeln und es gab gute Pitching- und Batting-Leistungen von einigen Spielern. Besonders gefreut haben wir uns darüber, dass Rebecca Divarco wieder für uns auf dem Feld stand – sie hat bereits in den vergangenen Jahren für die Allstars gespielt.

Ausblick auf nächste Woche

Am 13.09. steht für uns das letzte Heimspiel der Saison an. Es geht dabei gegen den Spitzenreiter SG Alfeld/Bückeburg. Zwar hat sich Alfeld den ersten Platz bereits gesichert – Glückwunsch an dieser Stelle! – trotzdem ist es noch einmal ein Highlight zum Ende der Saison. Letztes Mal konnten wir einen spektakulären Walkoff-Sieg gegen Alfeld feiern.
Kommt also gerne noch einmal in unseren Ballpark – es ist leider die letzte Gelegenheit dieses Jahr. Für Verpflegung ist gesorgt, wir freuen uns auf euch!
Unter den Bildern gibt es den Artikel noch einmal auf Englisch.

Teamfoto der Göttingen Allstars gegen die Hannover Regents am 06.09..

Flyer für das Heimspiel der Göttingen Allstars gegen SG Alfeld/Bückeburg am 13.09..

It was not a successful weekend for the Allstars. Against the third team of the Hannover Regents, we lost both games.

Game 1

In the first game, we started with Leander Schuhr as our starting pitcher. We fell behind early and were unable to recover. The defense made too many errors, and we couldn’t keep up offensively either.
In the fourth inning, Killian Zimmermann took the mound. From then on, the defense improved, but the lead was already too big. The game ended with a score of 17–7.

Game 2

The second game went much better for us, but once again, we made too many defensive errors. Jannis Kohlbrecher started as pitcher. After the first inning, we were down 5–2. However, when Hendrik Charles came in to pitch and threw a strong second inning, we managed to take a 6–5 lead.
In the fourth inning, Younghyeok Lee took over on the mound. Heading into the final inning, the score was 9-8. Hannover, however, managed to score five runs, leaving us needing four runs and then a home run to turn the game around. We fought hard, scored the four runs, but the game ended with a strikeout. Hannover won 14–12.

Game Day Recap

Of course, two losses are tough to take. Still, there were positives: new players were able to gain valuable experience, and several players showed strong pitching and batting performances. We were also very happy to have Rebecca Divarco back on the field for us – she had already played for the Allstars in previous years.

Looking Ahead

On September 13, we will play our last home game of the season. Our opponent will be league leader SG Alfeld/Bückeburg. While Alfeld has already secured first place – congratulations to them! – it will still be a real highlight at the end of the season. Last time, we were able to celebrate a spectacular walk-off win against Alfeld.
So come out to our ballpark one more time – unfortunately, it’s the last chance this year. Food and drinks will be available, and we’re looking forward to seeing you!

Allstars gewinnen ihr Nachholspiel

Die Göttingen Allstars gewinnen ihr Nachholspiel gegen die Braunschweig 89ers IV. Wir taten uns diesen Sonntag zwar schwer, konnten am Ende aber dennoch den Sieg davontragen

Das Spiel

Im Anschluss taten wir uns jedoch schwer. Im zweiten Inning mussten wir zwei Runs hinnehmen, sodass Braunschweig ausgleichen konnte. In unserer Offensive gab es zu viele Strikeouts und so kamen wir nur schwer an Punkte. Im dritten Inning gelangen uns schließlich ein paar gute At-Bats in Folge und wir erzielten fünf Runs zur 3:8 Führung.

Nach zwei weiteren Runs für Braunschweig im vierten Inning brachten wir im letzten Durchgang Hendrik Charles als Closer auf den Mound. Am Ende wurde es noch einmal knapp: Braunschweig scorte noch einen Run und hatte Runner auf der zweiten und dritten Base. Doch mit einem letzten Strikeout beendete Hendrik Charles das Spiel zum 7:8 Sieg für die Allstars.

Ausblick auf nächste Woche

Ein hart erkämpfter, aber letztlich verdienter Erfolg. Als Nächstes geht es für uns nach Wolfsburg. Dort spielen wir am kommenden Samstag einen Doubleheader gegen die Blackbirds II – eine schwere Aufgabe, die wir aber mit Zuversicht angehen.
Unter dem englischen Artikel gibt es noch ein paar Bilder vom Spieltag!


The Göttingen Allstars win their make-up game against the Braunschweig 89ers IV.
We had a tough time this Sunday, but in the end we managed to come away with the victory.

The Game

Starting pitcher Killian Zimmermann finally returned to the mound after several months out with an injury. And right away in the first inning, he made an impressive comeback with three strikeouts (ten in total!) while allowing only one run. We, in turn, put three runs on the board in the first inning to take an early lead.

After that, things got a bit more difficult. In the second inning we gave up two runs, allowing Braunschweig to tie the game. Our offense struggled with too many strikeouts, making it hard to get runners on base. In the third inning, we strung together a few good at-bats and scored five runs to pull ahead 3-8.

After two more runs for Braunschweig in the fourth inning, we brought in Hendrik Charles as the closer in the final frame. It got tight in the end: Braunschweig scored another run and had runners on second and third base. But with one last strikeout, Hendrik Charles sealed the game, giving the Allstars an 7-8 win.

Preview for next week

A hard-fought but ultimately well-deserved victory. Next up is Wolfsburg, where we’ll face the Blackbirds II in a doubleheader this coming Saturday – a tough challenge, but one we’ll take on with confidence.

Below the English article you’ll also find a few pictures from game day!


Teamfoto der siegreichen Göttingen Allstars vom Nachholspiel gegen die Braunschweig 89ers.

Allstars gewinnen Doubleheader gegen Braunschweig

Letzten Samstag fuhren die Göttingen Allstars für einen Doubleheader nach Braunschweig. Und gegen die vierte Mannschaft der Braunschweig 89ers konnten wir auch direkt zwei wichtige Siege einfahren.

Die Spiele

Im ersten Spiel stand Starting Pitcher Leander Schuhr auf dem Mound. Wir starteten nicht gut ins Spiel und lagen nach dem ersten Inning 2:5 hinten. Danach fand aber die Defensive ihren Rythmus und wir ließen nur noch einen einzigen Run zu. Im dritten Inning konnten wir die Führung übernehmen und gaben sie bis zum Ende nicht mehr aus der Hand. Mit insgesamt 16 Hits und einem Endstand von 15:6 gewannen wir das erste Spiel.

Im zweiten Spiel konnte unsere Offensive direkt eine frühe Führung für Starting Pitcher Hendrik Charles hinlegen. Wir hielten den Druck konstant hoch und blieben somit auch trotz turbulenter Innings vorne. Am Ende stand für uns ein 19:15 Sieg zu Buche. Die Highlights des Spiels waren ein Solo-Homerun von First Baseman Jim Schmuck im zweiten Inning und ein Three-Run-Homerun von Hendrik Charles im dritten Inning (siehe unter dem englischen Artikel) – ein klares Zeichen wie stark unsere Batter an dem Wochenende waren.

Debüts und Comebacks

Es war auch ein besonderes Spiel für Sina Roll, Philipp Großklaus und Florian Binye, welche alle drei im zweiten Spiel ihr Debüt für die Göttingen Allstars gaben. Philipp Großklaus und Florian Binye konnten direkt ihren ersten Hit für die Allstars einsammeln und auch Sina Roll konnte per Walk und Steal einen Run scoren.
Außerdem bestritten Taesoo Kim und Till Jüttner ihr erstes Spiel für die Allstars in dieser Saison, nachdem sie in den vergangenen Jahren bereits mitgespielt haben.

Nächste Woche

Weiter geht es für uns am kommenden Sonntag – erneut gegen die Braunschweig 89ers IV. Dieses Mal allerdings nur ein Spiel, wir holen ein Spiel nach, welches im Mai wegen Regen ausgefallen ist. Das Spiel startet diesen Sonntag um 13 Uhr auf unserem Platz. Wer also Sonntagnachmittag noch nichts vor hat, kann gerne vorbeikommen – für Essen und Trinken ist gesorgt!


Last Saturday, the Göttingen Allstars traveled to Braunschweig for a doubleheader. Against the fourth team of the Braunschweig 89ers, we managed to pick up two important wins right away.

The Games

In the first game, starting pitcher Leander Schuhr took the mound. We didn’t get off to a good start and were trailing 2–5 after the first inning. However, our defense soon found its rhythm and allowed only one more run for the rest of the game. In the third inning, we took the lead and never looked back. With a total of 16 hits and a final score of 15–6, we secured the win in game one.

In the second game, our offense immediately provided an early lead for starting pitcher Hendrik Charles. We kept the pressure on throughout and stayed ahead despite a few turbulent innings. The final score was a 19–15 victory for us. Highlights of the game included a solo home run by first baseman Jim Schmuck in the second inning and a three-run home run by Hendrik Charles in the third (see below the article) – a clear sign of just how strong our batters were that weekend.

Debuts and Comebacks

It was also a special game for Sina Roll, Philipp Großklaus, and Florian Binye, who all made their debut for the Göttingen Allstars in the second game. Philipp Großklaus and Florian Binye each collected their first hit for the Allstars, and Sina Roll reached base on a walk, stole a base, and came around to score.
In addition, Taesoo Kim and Till Jüttner played their first game for the Allstars this season, having previously been part of the team in past years.

Next Week

Next up for us is this coming Sunday – once again against the Braunschweig 89ers IV. This time, however, it’s just a single game, a make-up for the one that was rained out in May. First pitch is at 1:00 PM on our home field. So, if you don’t have plans for Sunday afternoon, come on by – food and drinks will be available!

Solo-Homerun von Jim Schmuck

Three-Run-Homerun von Hendrik Charles

Ende der Sommerpause – End of summer break

Nach fünf spielfreien Wochen ist die Sommerpause endlich vorbei. Morgen fahren die Allstars in voller Besetzung zu einem Doubleheader nach Braunschweig.
Natürlich waren wir auch während der Pause fleißig. Neben intensivem Training und vielen extra Trainingseinheiten haben wir auch begonnen, unseren neuen Bullpen auf dem Platz zu bauen. Ab jetzt steht beinahe jedes Wochenende ein Spiel an – und wir sind bestens für die zweite Saisonhälfte vorbereitet.

After five weeks without games, the summer break is finally over. Tomorrow, the Allstars will head to Braunschweig at full strength for a doubleheader.
Of course, we stayed busy during the break: Alongside intense training and plenty of extra sessions, we also started building our new bullpen on the field. From now on, there’s almost a game every weekend – and we’re fully prepared for the second half of the season.

Allstars beim Sportabzeichen

Letzten Freitag waren wir eingeladen, bei der Sportabzeichen-Tour im Jahnstadion dabei zu sein.
Mit Ballmaschine ausgestattet, bauten wir den mobilen Batting Cage auf und warteten auf die Besucher. Zahlreiche Göttinger Schulen kamen vorbei, und alle durften sich einmal im Schlagen versuchen. Die Kids konnten sich an der Tossingmaschine üben, wer mutig genug war, auch an der Pitching-Maschine. Und auch wenn die Hände beim Schlagen gezwiebelt haben, waren alle mächtig stolz.
Mit sichtlichem Spaß probierte sich jeder im Baseball aus – viele wollten gleich zwei oder mehr Runden schlagen.
Und bei aller Freude rückte das wechselhafte Wetter auch komplett in den Hintergrund!
Am Ende des Artikels gibt es auch noch einige visuelle Eindrücke vom Tag zu sehen!

Last Friday, we were invited to take part in the Sportabzeichen Tour at Jahnstadion.
Equipped with our pitching machine, we set up the mobile batting cage and waited for visitors. The kids practiced on the tossing machine, and those who were brave enough even stepped up to the pitching machine. Even though their hands were stinging from the hits, they were all incredibly proud.
Everyone had a blast trying out baseball – many came back for a second or even third round at the plate.
With all the excitement, no one paid much attention to the changing weather!
At the end of the article, you’ll also find some visual impressions from the day!

Allstars splitten in Wolfsburg

Gestern fand das Highlight unserer Sommerpause statt: Die Göttingen Allstars durften im neugebauten Birdcage 2.0 der erste Gegner der Wolfsburg Blackbirds II sein.

Spiel 1 war besonders hart umkämpft. Das Team geriet früh in Rückstand, aber durch die nahezu fehlerfreie Defense hinter Starting Pitcher Leander Schuhr blieben wir im Spiel. Auch an der Platte wurde gekämpft, und im 4. Inning konnte schließlich die Führung übernommen werden. Es blieb eng bis zum letzten Aus, aber am Ende stand ein verdienter 13:9-Sieg für die Allstars auf dem Scoresheet.

Im zweiten Spiel machte sich dann die verbrauchte Energie bemerkbar. Bis zum 3. Inning blieb das Spiel mit Starting Pitcher Jannis Kohlbrecher noch ausgeglichen, danach konnten die Blackbirds jedoch mit frischen Kräften im Team davonziehen. Die Allstars gaben nicht auf, dennoch ging das Spiel schließlich mit 8:15 verloren.

Neben den sportlichen Ergebnissen sind noch zwei individuelle Leistungen hervorzuheben: Jim Schmuck bestritt in dem Doubleheader seine ersten beiden Spiele für Göttingen und legte direkt einen starken Start hin. Besonders beeindruckend war auch das Comeback von Julius Paetow, der nach zwei Jahren Verletzungspause endlich wieder das Allstars-Jersey tragen konnte. Mit einem Double in seinem ersten At-Bat meldete er sich eindrucksvoll zurück.

Yesterday marked the highlight of our summer break: the Göttingen Allstars had the honor of being the very first opponents of the Wolfsburg Blackbirds II in the newly built Birdcage 2.0.

Game 1 was a real battle. The team fell behind early, but thanks to a nearly flawless defense behind starting pitcher Leander Schuhr, we stayed in the game. There was a strong fight at the plate as well, and in the 4th inning, we were able to take the lead. It remained close until the final out, but in the end, a well-deserved 13:9 win for the Allstars was recorded on the scoresheet.

In the second game, the spent energy started to show. The game stayed balanced up to the 3rd inning with starting pitcher Jannis Kohlbrecher on the mound, but after that, the Blackbirds, boosted by fresh players, managed to pull away. The Allstars never gave up, but the game ultimately ended in an 8:15 loss.

Beyond the athletic results, two individual performances deserve special mention: Jim Schmuck played his first two games for Göttingen in the doubleheader and delivered a strong debut. Also particularly impressive was the return of Julius Paetow, who was finally able to wear the Allstars jersey again after two years out due to injury. With a double in his first at-bat, he made a remarkable comeback.

Baseball für die ganze Familie – Baseball for the whole Family

Wir befinden uns zwar gerade in der Sommerpause der Liga, trotzdem sind die Allstars fleißig. Das vom Stadtsportbund Göttingen e.V. organisierte Familiensportfest am 15.06. war ein voller Erfolg.
Kinder und Eltern probierten sich einen ganzen Nachmittag lang im Batting Cage aus. Jeder hatte großen Spaß daran, der Pitching-Maschine gegenüberzutreten und zum ersten Mal Baseball auszuprobieren.

Das war allerdings nicht das einzige Event diesen Sommer, bei dem wir vertreten sind, wir sind noch bei zwei weiteren Veranstaltungen dabei:
Am 18.06. haben wir einen Stand beim „Dies academicus“, im Stadion des Unisports und am 27.06. kann man uns bei der Sportabzeichen-Tour des Stadtsportbunds Göttingen im Jahnstadion treffen.

Falls du also auch einmal Lust hast Baseball auszuprobieren, komm doch gerne vorbei, wir freuen uns auf dich!

We might be in the summer break of our league, but that doesn’t mean the Allstars aren’t busy. The Family Sports Fest, organized by the Stadtsportbund Göttingen e.V. on the 15th of June, was a huge success.
Children and parents tested themselves in the batting cage for an entire afternoon. Everyone had great fun facing the pitching machine and trying baseball for the first time.

But that wasn’t the only event this summer with our participation, we’re attending two more events:
On the 18th of June we have a stall at the „Dies academicus“ in the stadion of the UniSport and on the 27th of June you can meet us at the “Sportabzeichen-Tour” in the Jahnstadion.

So if you want to try baseball yourself, feel free to come around, we are looking forward to seeing you!