Schlagwort: Göttingen Allstars

Göttingen Allstars verlieren Doubleheader gegen Hannover

Es war kein erfolgreiches Wochenende für die Göttingen Allstars. Gegen die dritte Mannschaft der Hannover Regents verloren wir beide Spiele.

Spiel 1

Im ersten Spiel begannen wir mit Leander Schuhr als Starting Pitcher. Schon früh gerieten wir in einen Rückstand, den wir nicht mehr aufholen konnten. Die Defensive machte zu viele Fehler und wir konnten auch im Angriff nicht richtig mithalten.
Im vierten Inning wurde dann Killian Zimmermann auf den Mound gebracht. Die Innings wurden dann in der Verteidigung besser, aber der Vorsprung war bereits zu groß. Bei einem Stand von 17:7 endete das Spiel.

Spiel 2

Das zweite Spiel verlief besser für uns, allerdings unterliefen uns erneut zu viele Fehler in der Defensive. Als Starting Pitcher begann Jannis Kohlbrecher. Nach dem ersten Inning lagen wir mit 5:2 zurück. Doch nachdem Hendrik Charles eingewechselt wurde und ein starkes zweites Inning warf, gingen wir mit 5:6 in Führung.
Im vierten Inning wurde dann Younghyeok Lee als Pitcher gebracht und es ging ins letzte Inning bei einem Stand von 9:8. Hannover konnte fünf Runs scoren und wir brauchten jetzt vier Runs und einen anschließenden Homerun um das Spiel noch zu drehen. Wir kämpften noch einmal stark, holten uns tatsächlich die vier Runs, dann endete das Spiel aber mit einem Strikeout. Hannover gewann damit 14:12.

Fazit zum Spieltag

Natürlich sind zwei Niederlagen bitter. Trotzdem gab es auch Positives: Neue Spieler konnten wichtige Spielerfahrung sammeln und es gab gute Pitching- und Batting-Leistungen von einigen Spielern. Besonders gefreut haben wir uns darüber, dass Rebecca Divarco wieder für uns auf dem Feld stand – sie hat bereits in den vergangenen Jahren für die Allstars gespielt.

Ausblick auf nächste Woche

Am 13.09. steht für uns das letzte Heimspiel der Saison an. Es geht dabei gegen den Spitzenreiter SG Alfeld/Bückeburg. Zwar hat sich Alfeld den ersten Platz bereits gesichert – Glückwunsch an dieser Stelle! – trotzdem ist es noch einmal ein Highlight zum Ende der Saison. Letztes Mal konnten wir einen spektakulären Walkoff-Sieg gegen Alfeld feiern.
Kommt also gerne noch einmal in unseren Ballpark – es ist leider die letzte Gelegenheit dieses Jahr. Für Verpflegung ist gesorgt, wir freuen uns auf euch!
Unter den Bildern gibt es den Artikel noch einmal auf Englisch.

Teamfoto der Göttingen Allstars gegen die Hannover Regents am 06.09..

Flyer für das Heimspiel der Göttingen Allstars gegen SG Alfeld/Bückeburg am 13.09..

It was not a successful weekend for the Allstars. Against the third team of the Hannover Regents, we lost both games.

Game 1

In the first game, we started with Leander Schuhr as our starting pitcher. We fell behind early and were unable to recover. The defense made too many errors, and we couldn’t keep up offensively either.
In the fourth inning, Killian Zimmermann took the mound. From then on, the defense improved, but the lead was already too big. The game ended with a score of 17–7.

Game 2

The second game went much better for us, but once again, we made too many defensive errors. Jannis Kohlbrecher started as pitcher. After the first inning, we were down 5–2. However, when Hendrik Charles came in to pitch and threw a strong second inning, we managed to take a 6–5 lead.
In the fourth inning, Younghyeok Lee took over on the mound. Heading into the final inning, the score was 9-8. Hannover, however, managed to score five runs, leaving us needing four runs and then a home run to turn the game around. We fought hard, scored the four runs, but the game ended with a strikeout. Hannover won 14–12.

Game Day Recap

Of course, two losses are tough to take. Still, there were positives: new players were able to gain valuable experience, and several players showed strong pitching and batting performances. We were also very happy to have Rebecca Divarco back on the field for us – she had already played for the Allstars in previous years.

Looking Ahead

On September 13, we will play our last home game of the season. Our opponent will be league leader SG Alfeld/Bückeburg. While Alfeld has already secured first place – congratulations to them! – it will still be a real highlight at the end of the season. Last time, we were able to celebrate a spectacular walk-off win against Alfeld.
So come out to our ballpark one more time – unfortunately, it’s the last chance this year. Food and drinks will be available, and we’re looking forward to seeing you!

Allstars gewinnen ihr Nachholspiel

Die Göttingen Allstars gewinnen ihr Nachholspiel gegen die Braunschweig 89ers IV. Wir taten uns diesen Sonntag zwar schwer, konnten am Ende aber dennoch den Sieg davontragen

Das Spiel

Im Anschluss taten wir uns jedoch schwer. Im zweiten Inning mussten wir zwei Runs hinnehmen, sodass Braunschweig ausgleichen konnte. In unserer Offensive gab es zu viele Strikeouts und so kamen wir nur schwer an Punkte. Im dritten Inning gelangen uns schließlich ein paar gute At-Bats in Folge und wir erzielten fünf Runs zur 3:8 Führung.

Nach zwei weiteren Runs für Braunschweig im vierten Inning brachten wir im letzten Durchgang Hendrik Charles als Closer auf den Mound. Am Ende wurde es noch einmal knapp: Braunschweig scorte noch einen Run und hatte Runner auf der zweiten und dritten Base. Doch mit einem letzten Strikeout beendete Hendrik Charles das Spiel zum 7:8 Sieg für die Allstars.

Ausblick auf nächste Woche

Ein hart erkämpfter, aber letztlich verdienter Erfolg. Als Nächstes geht es für uns nach Wolfsburg. Dort spielen wir am kommenden Samstag einen Doubleheader gegen die Blackbirds II – eine schwere Aufgabe, die wir aber mit Zuversicht angehen.
Unter dem englischen Artikel gibt es noch ein paar Bilder vom Spieltag!


The Göttingen Allstars win their make-up game against the Braunschweig 89ers IV.
We had a tough time this Sunday, but in the end we managed to come away with the victory.

The Game

Starting pitcher Killian Zimmermann finally returned to the mound after several months out with an injury. And right away in the first inning, he made an impressive comeback with three strikeouts (ten in total!) while allowing only one run. We, in turn, put three runs on the board in the first inning to take an early lead.

After that, things got a bit more difficult. In the second inning we gave up two runs, allowing Braunschweig to tie the game. Our offense struggled with too many strikeouts, making it hard to get runners on base. In the third inning, we strung together a few good at-bats and scored five runs to pull ahead 3-8.

After two more runs for Braunschweig in the fourth inning, we brought in Hendrik Charles as the closer in the final frame. It got tight in the end: Braunschweig scored another run and had runners on second and third base. But with one last strikeout, Hendrik Charles sealed the game, giving the Allstars an 7-8 win.

Preview for next week

A hard-fought but ultimately well-deserved victory. Next up is Wolfsburg, where we’ll face the Blackbirds II in a doubleheader this coming Saturday – a tough challenge, but one we’ll take on with confidence.

Below the English article you’ll also find a few pictures from game day!


Teamfoto der siegreichen Göttingen Allstars vom Nachholspiel gegen die Braunschweig 89ers.

Ende der Sommerpause – End of summer break

Nach fünf spielfreien Wochen ist die Sommerpause endlich vorbei. Morgen fahren die Allstars in voller Besetzung zu einem Doubleheader nach Braunschweig.
Natürlich waren wir auch während der Pause fleißig. Neben intensivem Training und vielen extra Trainingseinheiten haben wir auch begonnen, unseren neuen Bullpen auf dem Platz zu bauen. Ab jetzt steht beinahe jedes Wochenende ein Spiel an – und wir sind bestens für die zweite Saisonhälfte vorbereitet.

After five weeks without games, the summer break is finally over. Tomorrow, the Allstars will head to Braunschweig at full strength for a doubleheader.
Of course, we stayed busy during the break: Alongside intense training and plenty of extra sessions, we also started building our new bullpen on the field. From now on, there’s almost a game every weekend – and we’re fully prepared for the second half of the season.

Allstars beim Sportabzeichen

Letzten Freitag waren wir eingeladen, bei der Sportabzeichen-Tour im Jahnstadion dabei zu sein.
Mit Ballmaschine ausgestattet, bauten wir den mobilen Batting Cage auf und warteten auf die Besucher. Zahlreiche Göttinger Schulen kamen vorbei, und alle durften sich einmal im Schlagen versuchen. Die Kids konnten sich an der Tossingmaschine üben, wer mutig genug war, auch an der Pitching-Maschine. Und auch wenn die Hände beim Schlagen gezwiebelt haben, waren alle mächtig stolz.
Mit sichtlichem Spaß probierte sich jeder im Baseball aus – viele wollten gleich zwei oder mehr Runden schlagen.
Und bei aller Freude rückte das wechselhafte Wetter auch komplett in den Hintergrund!
Am Ende des Artikels gibt es auch noch einige visuelle Eindrücke vom Tag zu sehen!

Last Friday, we were invited to take part in the Sportabzeichen Tour at Jahnstadion.
Equipped with our pitching machine, we set up the mobile batting cage and waited for visitors. The kids practiced on the tossing machine, and those who were brave enough even stepped up to the pitching machine. Even though their hands were stinging from the hits, they were all incredibly proud.
Everyone had a blast trying out baseball – many came back for a second or even third round at the plate.
With all the excitement, no one paid much attention to the changing weather!
At the end of the article, you’ll also find some visual impressions from the day!

Allstars splitten in Wolfsburg

Gestern fand das Highlight unserer Sommerpause statt: Die Göttingen Allstars durften im neugebauten Birdcage 2.0 der erste Gegner der Wolfsburg Blackbirds II sein.

Spiel 1 war besonders hart umkämpft. Das Team geriet früh in Rückstand, aber durch die nahezu fehlerfreie Defense hinter Starting Pitcher Leander Schuhr blieben wir im Spiel. Auch an der Platte wurde gekämpft, und im 4. Inning konnte schließlich die Führung übernommen werden. Es blieb eng bis zum letzten Aus, aber am Ende stand ein verdienter 13:9-Sieg für die Allstars auf dem Scoresheet.

Im zweiten Spiel machte sich dann die verbrauchte Energie bemerkbar. Bis zum 3. Inning blieb das Spiel mit Starting Pitcher Jannis Kohlbrecher noch ausgeglichen, danach konnten die Blackbirds jedoch mit frischen Kräften im Team davonziehen. Die Allstars gaben nicht auf, dennoch ging das Spiel schließlich mit 8:15 verloren.

Neben den sportlichen Ergebnissen sind noch zwei individuelle Leistungen hervorzuheben: Jim Schmuck bestritt in dem Doubleheader seine ersten beiden Spiele für Göttingen und legte direkt einen starken Start hin. Besonders beeindruckend war auch das Comeback von Julius Paetow, der nach zwei Jahren Verletzungspause endlich wieder das Allstars-Jersey tragen konnte. Mit einem Double in seinem ersten At-Bat meldete er sich eindrucksvoll zurück.

Yesterday marked the highlight of our summer break: the Göttingen Allstars had the honor of being the very first opponents of the Wolfsburg Blackbirds II in the newly built Birdcage 2.0.

Game 1 was a real battle. The team fell behind early, but thanks to a nearly flawless defense behind starting pitcher Leander Schuhr, we stayed in the game. There was a strong fight at the plate as well, and in the 4th inning, we were able to take the lead. It remained close until the final out, but in the end, a well-deserved 13:9 win for the Allstars was recorded on the scoresheet.

In the second game, the spent energy started to show. The game stayed balanced up to the 3rd inning with starting pitcher Jannis Kohlbrecher on the mound, but after that, the Blackbirds, boosted by fresh players, managed to pull away. The Allstars never gave up, but the game ultimately ended in an 8:15 loss.

Beyond the athletic results, two individual performances deserve special mention: Jim Schmuck played his first two games for Göttingen in the doubleheader and delivered a strong debut. Also particularly impressive was the return of Julius Paetow, who was finally able to wear the Allstars jersey again after two years out due to injury. With a double in his first at-bat, he made a remarkable comeback.